Tafel Karlstadt – Teil einer der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit
Hierzulande werden Lebensmittel im Überfluss produziert. So viel, dass täglich 20 Prozent aller noch einwandfreien, sprich genießbaren Waren im Müll landen. Dennoch haben auch bei uns nicht alle Menschen ihr täglich Brot. Schätzungsweise 6,5 Millionen Menschen leben von 4 € am Tag, diese 4 € müssen für drei Mahlzeiten ausreichen. Der Abfall der einen ist der Luxus der anderen. Die „Tafeln” verhindern diese Lebensmittelvernichtung und decken denen, die es sich nicht leisten können den Tisch. Sie sammeln qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können ein, um sie an Bedürftige zu verteilen. Sie helfen so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch Motivation für die Zukunft. Über 940 Tafelinitiativen bemühen sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen Ihrer Stadt.