Aktuelle Mitteilungen
“Karlstadt hilft” verteilt Weihnachtsgeschenke

„Karlstadt hilft“ setzt auch im Dezember 2024 wieder ein großes Zeichen der Solidarität, indem es den Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind, ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Die Päckchen-Aktion, die in Zusammenarbeit mit der Tafel Karlstadt durchgeführt wird, feiert in diesem Jahr ihr achtes Jubiläum und ist ein bemerkenswerter Erfolg. Fast alle Schulen und Kindergärten in der Region Karlstadt haben sich erneut an der Aktion beteiligt, was ihren großen Erfolg möglich gemacht hat. Jeder Tafelkunde erhält ein liebevoll weihnachtlich verpacktes Lebensmittelpaket, und auch die Kinder der berechtigten Familien dürfen sich über ein kleines Geschenk freuen. Diese Initiative bringt nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch viel Freude und Wärme in die Weihnachtszeit der Bedürftigen.
Weihnachten für die Tafelkunden
Tafel Karlstadt bittet um Mithilfe bei der Weihnachtsaktion
Auch 2024 möchte die Tafel Karlstadt jedem Tafelkunden ein festliches Weihnachtsessen ermöglichen. Um dies zu realisieren, bittet der Verein gezielt um Spenden. Viele unserer Kunden leben von kleinen Renten, geringen Verdiensten, Hartz IV oder sind verschuldet, sodass ihr Einkommen oft nicht für eine ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln reicht. Besonders für Familien mit Kindern wird Weihnachten zu einer großen Herausforderung.
Wer die Weihnachtsaktion der Tafel unterstützen möchte, kann Spenden auf folgende Konten überweisen: Sparkasse Mainfranken Würzburg, IBAN: DE32 7905 0000 0044 2596 95 oder Raiffeisenbank Main-Spessart eG, IBAN: DE48 7906 9150 0001 8197 04. Bitte geben Sie als Verwendungszweck das Stichwort „Spende“ an. Die Überweisungsbelege werden als Spendennachweis vom Finanzamt anerkannt. Spender, die eine gesonderte Spendenquittung wünschen, vermerken bitte ihre Anschrift auf dem Überweisungsbeleg.
Neben Geldspenden sind auch haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Öl, Reis, Nudeln, Kaffee, Tee, Kakao oder Konserven sowie Hygieneartikel herzlich willkommen. Diese können samstags zwischen 10 und 13 Uhr direkt im Tafelladen in der Karolingerstraße 25 abgegeben werden. Leider können wir aufgrund von Platzmangel keine Kleidung, Hausrat oder andere Sachspenden annehmen.
Für weitere Informationen stehen Alida Mungenast unter Tel. 09353-976780 und Ilse Krämer unter Tel. 0151-56324020 zur Verfügung. Sie erreichen uns auch per E-Mail unter info@tafel-karlstadt.de oder auf unserer Homepage www.tafel-karlstadt.de.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Gut besuchte Jahreshauptversammlung
Im Anschluss präsentierte Christine Amthor, die Kassiererin des Vereins, die finanziellen Zahlen des vergangenen Jahres. Ihr wurde von den beiden Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Der Vorstand wurde danach einstimmig entlastet. Zum Abschluss wählte die Versammlung einen neuen Beisitzer, Günther Rösch wird künftig die Koordination des Logistik-Teams übernehmen.
MSP-Tafeln trafen sich in Lohr
Ein weiteres Treffen der MSP-Tafeln ist für März 2025 geplant, dieses Mal in Gemünden.
Tafelhelfer gesucht
Weitere Helfer werden gebraucht
Die Tafel Karlstadt sucht für ihren Laden weitere ehrenamtliche Helfer, die sie freitags oder samstags unterstützen. Freitags sammeln die Fahrer von 13.00 – 16.00 Uhr Lebensmittel bei den Märkten ein, Helfer räumen sie ab 16 Uhr ein und geben sie bis ca. 18.30 Uhr aus. Samstags werden die Waren von 8.30 -13.30 Uhr abgeholt, von Einräumhelfern zwischen 10.00 – 13.00 Uhr sortiert und in die Regale geräumt und am Nachmittag dann von 13.00 bis ca. 17.30 Uhr an die Tafelkunden ausgegeben. Alle Helfer arbeiten im Wechsel und können selbstständig planen, wie oft und wann sie sich bei der Tafel engagieren möchten. Vor allem Helfer, die nachmittags die Waren ausgeben, werden gebraucht. Wer Interesse an der Mitarbeit bei der Tafel Karlstadt hat, meldet sich gerne beim Vorstandsteam unter Tel. 09353- 976780 oder über E-Mail: info@tafel-karlstadt.de.
Tafel Karlstadt sucht Verstärkung
Zu einem Infoabend am 06. Mai 2024 um 18.00 Uhr im Tafelladen, Karolingerstraße 25 in Karlburg laden wir herzlich ein.Wir stellen unsere Tafelarbeit vor und geben Infos über die Helferdienste. Das Tafelteam freut sich auf euch.
Bitte meldet euch bis zum 04. Mai unter Telefon: 09353-976780, Mobil: 0151-56324020 oder per E-Mail: info@tafel-karlstadt.de an.
Treffen der Main-Spessarter Tafeln in Marktheidenfeld
Bedürftigkeitsgrenzen ab 05-2024
Neue Helfer für den Tafelladen gesucht
Wir laden herzlich zu einem Infoabend am 08. April 2024 um 18.00 Uhr im Tafelladen, Karolingerstraße 25 in Karlburg ein.
Wir wollen unsere Tafelarbeit vorstellen und Infos über die Helferdienste geben. Wir freuen uns auf euch, euer Tafelteam.
Bitte bis zum 06. April anmelden unter Telefon: 09353-976780 oder per E-Mail: info@tafel-karlstadt.de.
Erklärfilm “Irrtum: Mindesthaltbarkeitsdatum”
>> zum Video