Kundeninformationen

Видача продуктів харчування для громадян України кожної другої п‘ятниці з 17:00 години. Більше інформації тут І тут
Заява на видачу подсвідчення Тафель тут
Lebensmittelausgabe für Kunden aus der Ukraine jeden zweiten Freitag ab 17:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier, und hier
Antrag zur Ausstellung eines Tafelausweises hier
Wer darf in unserem Tafelladen „einkaufen“?
Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen, besteht die Möglichkeit gegen einen symbolischen Betrag von derzeit 2 € und je weitere Person + 1 € bei uns einzukaufen
Als Einkommen gelten u. a.:
- Erwerbseinkommen (sozialversicherungspflichtig und/oder geringfügig)
- Renten (Alters-, Erwerbsminderungs-, Witwen- und Waisenrenten)
- Arbeitslosen- oder Bürgergeld
- Unterhaltsleistungen, Unterhaltsvorschuss (UVG)
- Asylleistungen
- BAFÖG, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
- Ausbildungsvergütung
- Kindergeld
- und alle weiteren regelmäßigen Einnahmen
Nicht angerechnet werden Blindengeld, Erziehungsgeld und Pflegegeld.
Was ist zu tun?
- Stadtverwaltung Arnstein (Ansprechpartner Herr Marold)
- Gemeinde Eußenheim (Ansprechpartnerin Frau Möhres)
- Stadtverwaltung Karlstadt (Ansprechpartnerin Frau Berger-Thesen)
- Verbandsgemeinde Zellingen (Ansprechpartnerin Frau Endrich).
Antrag Tafelausweis
Kundeninformation
Bedürftigkeitsgrenzen
Was ist zu tun bei Verlust des Ausweises?
Im Falle des Verlustes ist die Lebensmittelausgabe erst dann wieder möglich, wenn Sie einen Ersatzausweis erhalten haben. Den Ersatzausweis können Sie im Tafelladen oder unter verwaltung@tafel-karlstadt.de beantragen. Er kostet 5,00 €.
Wo befindet sich der Tafelladen?
Karolingerstraße 25
97753 Karlstadt (Stadtteil Karlburg)
Ladenhandy: 0151-55252845
Wann ist der Tafelladen geöffnet?
Wichtige Information zu Wartezeiten vor dem Tafelladen
Die Ausgabe erfolgt Samstags in drei Schichten.
Ausgabetermine Freitags 2025
Ausgabetermine Samstags 2025
Wir freuen uns auf Sie!